Gemeinsam engagiert und zukunftsorientiert

Pro Pegau

Wir setzen uns seit über 15 Jahren aktiv und parteiunabhängig für die gute Entwicklung unserer Stadt und aller 14 Ortsteile ein.

Pro Pegau steht für eine lösungsorientierte Sachpolitik statt übergeordneter Parteiinteressen.

Unser Herz schlägt für Pegau und Ortsteile.

Wir vertreten Ihre Bürgerinteressen und bleiben gern Ihr Ansprechpartner.

Vielen Dank für das starke Wahlergebnis für die nächsten 5 Jahre Stadtrat Pegau von 2024- 2029!

Auswahl erreichter Ziele aus den letzten 5 Jahren:

(an den nachfolgend aufgeführten Maßnahmen hat Pro Pegau aktiv mitgewirkt bzw. diese initiiert und begleitet)

Anbau Grundschule mit Schaffung von 8 zusätzlichen Klassenzimmern

Anbau Grundschule
Anbau Grundschule

Neubau KiTa Regenbogen

KiTa Regenbogen im Vorwerk
KiTa Regenbogen im Vorwerk

Erhöhung Verkehrssicherheit Schulweg 

Fußgängerüberweg Kirchplatz
Fußgängerüberweg Kirchplatz

Aufwertung und Umgestaltung Parkanlagen

Unterstützung privater Bauherren bei der Sanierung von Bestandsimmobilien (Zwischenerwerb durch Kommune und Weiterverkauf mit Sanierungsverpflichtung) / Sanierung kommunale Immobilien

Einbau neue Filteranlage und Planschbecken im Stadtbad

Stadtbad Pegau
Stadtbad Pegau

Schaffung von barrierefreien, familien-  und seniorenfreundlichen Wohnungen im mehrgeschossigen Wohnungsbau

Bismarckstraße 24 und 26
Bismarckstraße 24 und 26

Beseitigung Brachfläche an der B2 - Neubau Edeka Einzelhandelsmarkt 

Audigaster Straße
Audigaster Straße

erste Angebotsverbesserungen auf der Bahnstrecke Leipzig-Pegau-Zeitz-Gera durch mehr Platzkapazitäten in Schwerpunktzügen

RB von Leipzig nach Gera
RB von Leipzig nach Gera

Fortführung und Etablierung des Projektes "Kunst gegen Graffiti" (u.a. Gestaltung Stromkästen und Stadtbad)

Stromkasten Webergasse
Stromkasten Webergasse

Verbesserung Wassertourismus Weiße Elster zwischen Zeitz und Leipzig  

Beseitigung Wehrschwelle Pegau
Beseitigung Wehrschwelle Pegau

unsere Ziele:

Erhöhung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet, insbesondere in den Parkanlagen

Integration Bahnlinie Leipzig-Pegau-Zeitz-Gera ins S-Bahn-Netz Mitteldeutschland mit Halbstundentakt, Ausbau ÖPNV-Verknüpfungspunkt am Bahnhof Pegau

ÖPNV Verknüpfungspunkt im April 2024
ÖPNV Verknüpfungspunkt im April 2024

Umsetzung Hochwasserschutzkonzept / Nutzung Schwerzauer See als Hochwasserrückhaltebecken

Quelle: https://www.groitzsch-wetter.de/
Quelle: https://www.groitzsch-wetter.de/
Unterstützung und Förderung Vereine

Sanierung von leerstehenden und verfallenen Gebäuden im Stadtgebiet

Kreuzgasse 8
Kreuzgasse 8

Schaffung von attraktiven und bezahlbaren Wohnraum, bevorzugt in Bestandsgebäuden

Bahnhofstraße 43
Bahnhofstraße 43

Erhalt Sparkasse mit kundenfreundlichen Servicezeiten

Sparkasse, Markt 2
Sparkasse, Markt 2

Nachnutzung von leerstehenden Gewerbe- und Ladenflächen, u.a. für medizinische Dienstleistungen

Neugasse 1
Neugasse 1

Energetische Sanierung KiTa Sonnenschein zur Senkung der Betriebskosten und Schaffung moderner Betreuungsbedingungen

KiTa Sonnenschein in der Ernst-Reinsdorf-Straße
KiTa Sonnenschein in der Ernst-Reinsdorf-Straße

Beibehaltung elternfreundlicher Beiträge für Kindereinrichtungen, keine Schließung von KiTa's
 

KiTa Regenbogen im Vorwerk
KiTa Regenbogen im Vorwerk
KiTa Haus Sonnenschein Kitzen
KiTa Haus Sonnenschein Kitzen

Erhöhung Verkehrssicherheit, insbesondere im Bereich der Kinder- und Schuleinrichtungen

Geschwindigkeitsmesstafel vor der KiTa Grünes Tal
Geschwindigkeitsmesstafel vor der KiTa Grünes Tal
Übergang B2  für Schüler und Sportler mit Ampelanlage und Temporeduzierung
Übergang B2 für Schüler und Sportler mit Ampelanlage und Temporeduzierung

Sicherung und Verbesserung der Nahversorgung in den Ortsteilen

Ernst-Thälmann-Straße 59 Kitzen
Ernst-Thälmann-Straße 59 Kitzen

besseres Radwegenetz von den Ortsteilen zur Kernstadt sowie zum Werbener See 

Werbener See
Werbener See

Kontakt

Schreiben Sie uns

Pro Pegau
Breitstraße 2, 04523 Pegau
pro-pegau@web.de